Informationen
Die Tower Bridge
Die Highlights im Überblick:
- toller Ausblick über die Themse und London
- interessante Ausstellungen im Inneren der Walkways
- Glasböden, die einen Blick auf die Straße unter Ihnen ermöglichen
- Einblicke in die Original viktorianischen Maschinenräume, die wunderbar erhalten sind
Die Tower Bridge wurde 1894 erbaut und ist eine der schönsten und bekanntesten Brücken der Welt.
Die imposanten Fußgängerbrücken verbinden den Nord- und Südturm der Brücke und verlaufen 45 m über der Themse. Von hier aus genießt der Besucher einen atemberaubenden Panoramablick auf London mit seinen Docklands und Greenwich im Osten, dem Tower of London, der St Paul's Cathedral, der City und dem Monument im Westen.
Die Fenster der Fußgängerbrücken der Tower Bridge sind aus einem Spezialglas gefertigt, so dass Besucher auch durch das Glas hindurch einzigartige, scharfe Fotos von der Aussicht machen können. In der Ausstellung erfahren Sie interessante Fakten zur Geschichte und zum Bau der Brücke.

Die neuen Glasfußböden wurden installiert und ermöglichen es Ihnen, direkt über den Köpfen der Passanten zu schweben und das geschäftige Treiben auf der Brücke unter Ihnen zu beobachten. Besonders spektakulär ist der Blick natürlich, wenn sich die Brücke öffnet, aber auch sonst ist dieser Ausblick wohl derzeit einzigartig in London!
Interessante Fakten
1910
|
Die Fußbrücken hoch über der Fahrbahn, die der Öffentlichkeit auch dann noch ein Überqueren der Brücke ermöglichen sollten, wenn die Zugbrücken angehoben waren, schließen. Sie werden einfach zu wenig benutzt. Die meisten Menschen warten lieber unten und schauen zu, wie die Basküle angehoben wurden!
|
---|
1912
|
Bei einem Notfall muss Frank McClean mit seinem Short-Doppeldecker zwischen den Baskülen und den Fußgängerbrücken hoch über der Fahrbahn durchfliegen, um einen Unfall zu vermeiden.
|
---|
1952
|
Die Zugbrücken werden plötzlich angehoben, obwohl sich noch ein Londoner Bus auf der Tower Bridge befindet. So muss der Bus von einer Basküle zur anderen springen.
|
---|
1977
|
Zur Feier des silbernen Thronjubiläums der britischen Königin wird die Tower Bridge rot, weiß und blau gestrichen (zuvor hatte sie eine schokoladenbraune Farbe).
|
---|
1982
|
Die Tower Bridge ist zum ersten Mal seit 1910 der Öffentlichkeit zugänglich; eine Dauerausstellung mit dem Titel "Tower Bridge Exhibition" wird eröffnet. Die Fußgängerbrücken werden für die neue Ausstellung zum ersten Mal verglast.
|
---|
1993
|
Die Jahrhundertfeier - Die "Tower Bridge Experience" wird eröffnet,
digitalisierte Modelle erzählen die Geschichte der Tower Bridge.
|
---|
1994
|
Die Tower Bridge kann für Partys und Empfänge gemietet werden.
|
---|
2002
|
Die derzeitige Tower Bridge-Ausstellung startet und konzentriert sich jetzt vor allem auf den phantastischen Ausblick von den Fußgängerbrücken sowie auf die Geschichte der Brücke.
|
---|
2003
|
Die Tower Bridge-Ausstellung feiert ihr 21-jähriges Bestehen!
|
---|
London.de vermittelt Ihnen gerne Voucher für Tower Bridge Experience. Dieser Voucher ist datumsgebunden und kann nur am gebuchten Tag eingelöst werden.
Ticket wählen
mehr
Öffnungszeiten
Tägliche Öffnungszeiten:
09.30 - 18.00 Uhr
Letzter Einlass 17.00 Uhr
Jeden dritten Samstag im Monat öffnet die Tower Bridge um 10.30 Uhr.
Hebezeiten der Tower Bridge
Finden Sie hier
24. - 26. Dezember: Geschlossen
Am 01.01. ab 10:00 Uhr geöffnet

Ticket wählen
mehr
FAQ
Für wen gelten Ermäßigungen?
Kinderpreise sind gültig für Kinder von 5 bis einschließlich 15 Jahren. Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt. Bitte beachten Sie, dass Kinder unter 16 Jahren nicht ohne Begleitung eines Erwachsenen eingelassen werden! Seniorenermäßigungen gelten ab 60 Jahren; Schüler und Studenten sollten einen internationalen Schüler-/Studentenausweis vorlegen können, um evtl. Nachzahlungen zu vermeiden!
Wie viel Zeit soll ich für meinen Besuch einplanen?
Planen Sie für Ihren Besuch der Tower Bridge rund 1 Stunde Verweildauer ein. Wer gerne filmt/fotografiert benötigt aber sicher mehr Zeit. Von der Fußgängerbrücke erleben Sie einen traumhaften Panoramablick.
Wie funktioniert der Einlass?
Sie erhalten von uns einen Voucher, den Sie am Einlass in ein Originalticket umtauschen müssen. Die Voucher sind nicht auf einen festen Termin ausgestellt! Sie können ihn also während Ihres London-Aufenthalts an einem beliebigen Tag einsetzen.
Wie komme ich zur Tower Bridge?
Der Haupteingang befindet sich im Nord-West Turm - die nächst gelegene Station ist hier Tower Hill. Die Maschinenräume befinden sich auf der Südseite.
Anreise mit dem Bus
Mit den folgenden Buslinien gelangen Sie zur Tower Bridge: 15, 42, 78,100, 343.
Anreise mit der U-Bahn
Sie erreichen die Tower Bridge per U-bahn entweder mit der District-
oder Circle-Line, Haltestelle Tower Hill, 5 Minuten Fussmarsch nördlich
der Brücke gelegen. Oder mit der Northern- oder Jubilee-Line, Haltestelle
London Bridge. Von hier aus können Sie die Tower Bridge entlang dem
Südufer der Themse bequem zu Fuß erreichen.
Hebezeiten der Tower Bridge
Finden Sie hier
Ticket wählen
mehr